Höchste Integrität und Transparenz sind Teil unserer Unternehmensphilosophie, Kunden und Geschäftspartner fair zu behandeln. Darauf aufbauend erläutern wir Ihnen unser Abrechnungsmodell, wobei wir uns die einzelnen Zeilen unserer Kundenservice-Rechnung genauer ansehen:
Die Arbeitszeit unserer Mitarbeiter wird in Arbeitswerten (AW) erfasst und abrechnet. 1 Arbeitswert entspricht dabei einer Arbeitszeit von je angefangenen 15 Minuten. Zur kostenpflichtigen Arbeitszeit zählt die gesamte Zeit, die zur Bearbeitung Ihres Auftrags erforderlich sind.
Diese setzen sich wie folgt zusammen:
An- und Abfahrtzeit
Arbeitszeit vor Ort
Recherchezeiten für Serviceanfragen bei Dritten (z.b. Störmeldungen Telefonanschluss)
Be- und Entladezeit
Auch außerhalb unserer regulären Geschäftszeiten (Mo-Do: 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Fr: 7.30 bis 14.00 Uhr) steht Ihnen unser Team für Störfälle gerne zur Verfügung. Die Zulage für Arbeiten außerhalb unserer Geschäftszeiten beträgt 30%, für Arbeiten an Samstagen 60% und an Sonn- und Feiertagen und in der Nacht (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) 125%.
Pro Notdiensteinsatz wird eine Auftragspauschale von 75 € berechnet.
Materialverbrauch
Das zur Ausführung der Arbeiten benötigte Material wird nach unserer Preisliste abgerechnet. Sofern es sich Fremdware handelt, wird je Gerät eine Servicepauschale von 17 % vom UVP des Herstellers berechnet.
Umschreiben der Rechnung
Bitte prüfen Sie bei der Unterschrift des Reparaturauftrags auch die Adresse/Rechnungsadresse, Standort/Lieferort oder den Kundennamen. Für den Fall, dass Sie nach unserer Rechnungsstellung eine Änderung der Rechnung wünschen, berechnen wir Ihnen einen Bearbeitungsaufwand von 25 €.
Fahrzeugkostenanteil
Um den steigenden Fahrzeugkosten (KFZ-Instandhaltung, Pflege, Vorhaltung, Materialausstattung, Verbrauchskosten wie Kraft- und Schmierstoffe, Abnutzung, Gebühren, Parkkosten) gerecht zu werden, berechnen wir folgende Kosten.